 |
Sylvia Seifert: |
|
|
. |
|
|
|
|
|
|
|
Veröffentlichungen
- |
Seifert, Sylvia: Die Revitalisierung der Mikwe in der Schäffnerstraße 2 in Regensburg
in:
Verschwundene Welten - Wiedergefundene Orte: Jüdische Lebenswelten in Breslau gestern und heute im Spiegel ihrer Denkmale. Eine polnisch-deutsche Begegnunswoche im ECHY-Jahr 2018, hrsg. v. Deutsch-polnische Stiftung Kulurpflege und Denkmalschutz, 2019 |
- |
Sylvia Seifert, Jüdische Ritualbäder in Regensburg, in:
Regensburger Herbstsymposion für Kunst,
Geschichte und Denkmalpflege 2018, S. 101-106 |
- |
Seifert, Sylvia: Stolpersteine in Regensburg. Regensburg 2016 |
- |
Seifert, Sylvia: Rede zur Buchpräsentation |
- |
Seifert, Sylvia: Das KZ-Außenlager Colosseum. Berichte über das Lagerleben; in: Begegnungen mit ehemaligen ZwangsarbeiterInnen, hrsg. v. pax christi Regensburg, Regensburg 2003 |
- |
Simon-Pelanda, Hans: Kunst und KZ. Künstler im Konzentrationslager Flossenbürg und in den Außenlagern, hrsg. v. Arbeitsgemeinschaft ehem. KZ Flossenbürg e.V. (Band 3 der Reihe "Ihrer Stimme Gehör geben"), Bonn 2001 (unter Mitarbeit v. Sylvia Seifert) |
- |
Füßl, Bernhard/Seifert, Sylvia/Simon-Pelanda, Hans: Zwangsarbeit, hrsg. v. Arbeitsgemeinschaft ehem. KZ Flossenbürg e.V., Bonn 2001 (Band 1 der Reihe "Ihrer Stimme Gehör geben") |
- |
Füßl, Bernhard/Seifert, Sylvia: Gegen das Vergessen, hrsg. v. Arbeitsgemeinschaft ehem. KZ Flossenbürg e.V., Bonn 2001 (Band 2 der Reihe "Ihrer Stimme Gehör geben") |
- |
Seifert, Sylvia: Einblicke in das Leben jüdischer Frauen in Regensburg. Teil I und II; in: Regensburger Frauenspuren. Eine historische Entdeckungsreise, hrsg. v. Kätzel/Schrott, Regensburg 1995 |
|
|